Zertifikat
Ein seriöses Zertifikat ist ein absolutes Muss für jeden größeren Diamanten, das Zertifikat ist wie ein Reisepass. Es beschreibt alle Merkmale, die man zur Identifizierung benötigt. Es enthält alle preisbestimmenden Details und ermöglicht ein problemloses Weiterverkaufen des Steines.
Die Bewertungskriterien der verschiedenen Institute sind leider nicht immer gleich und deshalb kann derselbe Diamant von verschiedenen Instituten unterschiedlich bewertet werden. Aus diesem Grunde sollte man bei einem Preisvergleich von zwei gleich bewerteten Diamanten darauf achten, dass das Zertifikat beider Steine vom selben gemmologischen Institut stammt.

Das weltweit renommierteste gemmologische Institut ist das GEMOLOGICAL INSTITUTE OF AMERICA, kurz GIA. Seit 1931 ist die GIA die weltweit führende Experten-Organisation für Gemmologie. Ihre Diamanten-Klassifizierung, die 1953 eingeführt wurde, gilt als international anerkannter Standard. GIA ist bei der Qualifizierung das bei weitem strengste Institut und viele Kunden kaufen Diamanten nur, wenn diese ein GIA Zertifikat haben.
Die Qualität aller ONE-Diamanten wird durch ein GIA-Zertifikat garantiert. Auf die Rondiste aller ONE-Diamanten ist die individuelle Zertifikatsnummer mit Laser eingraviert. Diese Gravur ist für das bloße Auge nicht sichtbar, stört somit in keiner Weise die Brillanz oder Optik des Brillanten, kann aber unter einer Lupe entziffert werden. Somit ist zweifelsfrei sichergestellt, dass Diamant und Zertifikat zusammengehören und es nicht zu einer Verwechselung oder Vertauschung kommt.