Außer dem Wunsch, ein Schmuckstück zu erwerben, gibt es noch wirtschaftliche Gründe, die für den Kauf von Diamanten sprechen. Barvermögen und Kapitalinvestitionen bringen oft weniger Erträge, deshalb wird eine Anlage in beständige Vermögenswerte immer sinnvoller. Diamanten über einem Karat gelten als krisensicher, sie sind die kompakteste Vermögenssicherung der Welt und lagen in ihrer Wertentwicklung immer signifikant über der Inflationsrate. Der Diamantpreis ist langfristig immer gestiegen, da die Nachfrage für Diamanten immer größer als das Angebot war.
Diamanten als Wertanlage sollten ausschließlich mit einem international anerkannten Zertifikat, am besten mit einem GIA-Zertifikat, erworben werden. Ein eventueller Weiterverkauf wird dadurch sehr viel einfacher. Viele Anleger kaufen ausschließlich Diamanten, die ein GIA Zertifikat haben.