Gewicht

In der Antike wurden Samen von Granatäpfeln als Gewichtsangabe für durchschnittlich große Schmucksteine verwendet. Vor mehreren Jahrhunderten wurde diese ungenaue Einheit mit dem metrischen Wert von 0,2 Gramm = 1 Karat ersetzt.

Das Gewicht eines Diamanten wird in Karat gemessen. Je größer der Diamant, desto höher ist sein Karatgewicht und in der Regel auch sein Wert. Mit ansteigendem Gewicht steigt der Wert von Diamanten mit ähnlichen Eigenschaften normalerweise exponentiell.

Durchmesser eines Diamanten:

Hier untenstehend der durchschnittliche Durchmesser für Diamanten mit einer Gesamthöhe im Wert von circa 60% vom Durchmesser und einer durchschnittlich starken Rondiste:

0,50 ct.            5,2 mm

1,00 ct.            6,5 mm

1,50 ct.             7,4 mm

2,00 ct.             8,2 mm

2,50 ct.             9,0 mm

3,00 ct.             9,3 mm

4,00 ct.            10,2 mm

6,00 ct.            11,7 mm

8,00 ct.            13,0 mm